News und Presse
Bleiben Sie auf dem laufenden. Unsere News können Sie auch abonnieren. Füllen Sie dazu einfach unser Formular auf der rechten Seite aus und wir versorgen Sie regelmäßig mit Informationen zur FraBeG.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte direkt an uns über info(at)frabeg.de.
Pressefotos der Photovoltaik-Anlage auf der Josephine-Baker-Schule in Frankfurt-Riedberg:




Erste Jahresablesung, die Anlage auf der JoBa produzierte die ersten Einnahmen, die erste Rechnung wird gestellt
Der Winter ist Saure-Gurken-Zeit für Photovoltaikanlagen? Das kann man so kategorisch nicht sagen. Das zeigt die erste turnusmäßige Ablesung des Zählerstands der Anlage auf dem Dach der Josephine-Baker-Schule in Frankfurt-Riedberg. Der wochenlangen Dunkelflaute zum Trotz wurden seit der offiziellen Inbetriebnahme der Anlage am 12. November 2024 rund 2.400 Kilowattstunden (kWh) produziert, berichtet Markus Schaufler, Vorstandsmitglied…

Neujahrsempfang: FraBeG als Teil der Stadtgesellschaft dabei
Der Vorstand der Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft (FraBeG) war Mitte Januar bei einer festen Institution im Frankfurter Stadtleben dabei: dem traditionellen Neujahrsempfang im Römer, zu dem Oberbürgermeister Mike Josef eingeladen hatte. Zusammen mit über 1000 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur boten sich für den FrabeG-Vorstand Markus Schaufler, Christian Stenglein und Lothar Stanka und Andreas Heming, Vorsitzender…

Weihnachtsmarkt Frankfurt-Riedberg. Wir sind dabei!
Am dritten Advent findet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Frankfurt-Riedberg auf dem Riedbergplatz statt. Mit dabei am 14. Dezember ab 15.00 Uhr und am 15. Dezember ab 12.00 Uhr: Die Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft. Die FraBeG präsentiert sich im Künstlerzelt des Weihnachtsmarkts. Wir informieren Interessierte über unsere Arbeit, stellen unsere erste Photovoltaik-Anlage vor, die im November in Betrieb…

FraBeG präsentiert sich beim „Klimaquartier Sossenheim“
Die Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft hat sich am 28. November 2024 im Rahmen einer Veranstaltung des „Klimaquartiers Sossenheim“ vorgestellt und Interessierten das Konzept und die Aktivitäten der FraBeG erläutert. Das im September vergangenen Jahres gegründete Klimaquartier im Frankfurter Stadtteil Sossenheim hat sich auf die Fahnen geschrieben, Energiekosten zu sparen und energetische Unabhängigkeit zu fördern. Beides leistet einen…

Oberbürgermeister Mike Josef: FraBeG ist ein „starker Partner“
Frankfurt am Main, 12. November 2024. Anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme der ersten von der Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft projektierten und finanzierten Photovoltaikanlage am 12. November 2024 hat Oberbürgermeister Mike Josef die Arbeit der Genossenschaft gewürdigt. „Wir schätzen uns glücklich, dass wir solche starken Partner haben wie die FraBeG“, sagte Josef. Der Oberbürgermeister forderte, bei der Energiewende müsse…

Mini-PV-Anlagen: „Ein wichtiger Beitrag zur Energiewende!“
Die Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft (FraBeG) hält sogenannte Balkonkraftwerke für ideal, um die Vorteile von Solarstrom kennenzulernen. FraBeG-Vorstandsmitglied Markus Schaufler erklärt, warum. Nehmen wir an, ich interessiere mich für Photovoltaik, bin aber noch Anfänger. Kann dann eine Mini-PV-Anlage, oft auch „Balkonkraftwerk“ genannt, ein guter Einstieg sein? Markus Schaufler: Mini-PV-Anlagen sind tatsächlich der optimale Einstieg, um die Wirksamkeit…

FraBeg präsentiert sich bei den „Frankfurter Wandeltagen“
Die Energiewende hat in Frankfurt mit der FraBeG ein Gesicht. Deshalb war die Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft am 21. September auch bei den „Frankfurter Wandeltagen“ präsent. Der Name der Veranstaltung ist Programm: Die „Wandeltage“ wollen Räume schaffen, um Wissen und Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit zu teilen. Auch soll die Vielfalt an Initiativen, die es bereits in der…

Großes Interesse an FraBeG beim Rotlintstraßenfest
Die Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft (FraBeG) war am 7. September beim traditionsreichen Rotlintstraßenfest im Frankfurter Nordend mit einem Stand vertreten. Viele Bürgerinnen und Bürger kamen zum Stand – die Bandbreite der Fragen war groß: Lohnt sich eine Solaranlage auf meinem Haus, rentiert sich ein Balkonkraftwerk, wie ist die aktuelle rechtliche Situation bei Mieterstrom und Photovoltaik? Andere wollten…

Oberbürgermeister Mike Josef unterstützt die FraBeG
Erste Pressekonferenz

Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmen über neues FraBeG-Logo ab
Ergebnis der Umfrage

Stadt Frankfurt würdigt FraBeG als Motor der Energiewende in Bürgerhand
Die FraBeg, die erste Bürgerenergiegenossenschaft in Frankfurt, hat bei einer Veranstaltung der Stadt Frankfurt am 16. Mai 2024 für die Idee der Energiegenossenschaft geworben. „Nur wenn wir die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen, können wir die Energiewende schaffen“, sagte Andreas Heming, Aufsichtsratsvorsitzender der FraBeG, beim Bürgerdialog „Solarenergie in Frankfurt. Wie können wir die Kraft der Sonne…

FraBeG im Handelsregister eingetragen
Termin beim Notar

Vorstand und Aufsichtsrat tagen erstmals gemeinsam
Wichtiger Schritt nach Gründung

Unsere Mission: Energiewende in Bürgerhand!
Gründung der FraBeG

Newsletter
Hier können Sie sich zu unserem Newsletter Anmelden. Füllen Sie dazu bitte die folgenden Felder aus: