Zum Inhalt springen
Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft eG
  • Home
  • Über unsErweitern
    • Organe der Genossenschaft
    • Satzung
    • Unterstützer und Freunde
  • News und Presse
  • Kontakt
  • FAQ
Folgen Sie uns
Instagram
Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft eG
Allgemein

FraBeG stellt sich bei der Goethe-Universität vor

Vonadmin 13. April 202520. April 2025

Die Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft (FraBeG) hat sich am 10. Februar an der Johann Wolfgang Goethe-Universität bei dem Verein U3L vorgestellt. Diese Abkürzung steht für „Universität des 3. Lebensalters“ – der bereits seit 1982 bestehende Verein mit rund 650 Mitgliedern bündelt an der Universität die Interessen älterer Studierender.

Die U3L-Diskussionsgruppe „Die Zukunft unserer Gesellschaft“ hatte die FraBeG zur Vorstellung der Genossenschaft eingeladen. Vorstandsmitglied Christian Stenglein und der Vorsitzende des Aufsichtsrats Andreas Heming präsentierten bei der hybriden Veranstaltung vor knapp 20 Zuschauern Konzept und Ziele der FraBeG und die – noch junge – Geschichte der ersten Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft.

Auch das erste Projekt der FrabeG, die im November 2024 in Betrieb genommene PV-Anlage auf dem Dach der Josephine-Baker-Schule in Frankfurt-Riedberg, wurde dabei vorgestellt. Beide FraBeG-Vertreter betonten, um die Energiewende voranzutreiben, müssten lokale Wertschöpfung und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger das „neue Normal“ werden.

„Jeder kann einen Beitrag zur Energiewende leisten“, betonte Aufsichtsrat Andreas Heming im Anschluss – sei es durch Kauf von Genossenschaftsanteilen oder durch aktive Beteiligung an den Arbeitsgruppen der FraBeG.

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Erste Jahresablesung, die Anlage auf der JoBa produzierte die ersten Einnahmen, die erste Rechnung wird gestellt
WeiterWeiter
Erste erfolgreiche Generalversammlung der Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft
Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2025 Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft eG - WordPress Theme von Kadence WP

Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft eG
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Home
  • Über uns
    • Organe der Genossenschaft
    • Satzung
    • Unterstützer und Freunde
  • News und Presse
  • Kontakt
  • FAQ